PR lebt von Pressefotos, das wissen wir alle. Niemand veröffentlicht Presseaussendungen ohne ein Pressefoto und auch Textpostings werden mit Beitragsbild viel besser wahrgenommen. Warum ist das so? Pressefotos wecken die Aufmerksamkeit der Journalisten und können im Social-Media-Bereich zu echten Scrollstoppern werden.
Kreative Pressefotos spielen in der Medienarbeit eine genauso wichtige Rolle wie gute Texte. Sie ermöglichen Unternehmen, auf sich aufmerksam zu machen und die Informationen geschickt zu transportieren.
Hier unsere 9 Tipps für ausdrucksstarke Pressefotos:
Tipp 1: Raus aus dem Fotostudio
Schluss mit Studioaufnahmen! Machen Sie Ihre Fotos On-Location, in Ihrem Firmengebäude oder Geschäftslokal. Statischen Pressefotos aus dem Studio fehlen Tiefe und Authentizität. Mit Aufnahmen in Ihrer Betriebsstätte hingegen können Sie Geschichten erzählen, ohne viel dazu schreiben zu müssen.
Tipp 2: Ab ins Freie
Es gibt Outdoor so viele Möglichkeiten für ansprechende Motive. Denken Sie z. B. an Parkanlagen oder öffentliche Plätze mit schönen Gebäudefassaden, architektonisch spannende Hintergründe oder Brücken. Starke Hintergründe wirken dynamisch und wecken die Aufmerksamkeit Ihres Publikums.
Tipp 3: Pressefotos mit Personen
Vor allem vermeintlich „trockene“ Themen lassen sich mit Menschen, die Ihr Unternehmen repräsentieren, wunderbar beleben. Wo Personen zu sehen sind, werden Emotionen geweckt und die Bilder wirken direkt auf das Bewusstsein der Betrachter.
Tipp 4: Bezug zur Branche
Es gibt viele Möglichkeiten, einen originellen Bezug zu Ihrer Branche herzustellen. Dazu wählen Sie ruhig ausgefallene Plätze, um Ihre Fotos attraktiv zu machen und Personen sowie Produkte perfekt in Szene zu setzen.
Tipp 5: Profi-Pressefotograf
Buchen Sie für Ihre Fotos einen erfahrenen Pressefotografen. Ein Pressefoto muss völlig andere Ansprüche erfüllen als ein Werbefoto oder ein Businessportrait. Hände weg von der eigenen Smartphone-Kamera!
Tipp 6: Ausreichend Vorbereitung
Erstellen Sie ein detailliertes Fotokonzept und nehmen Sie sich für die Vorbereitung mind. 3-4 Wochen Zeit. Überlegen Sie, wofür Sie die Fotos genau benötigen, wie der Ablaufzeitplan aussehen könnte und stimmen Sie alles mit den Beteiligten ab.
Tipp 7: Styling
Der erste Eindruck zählt, auch und vor allem bei Pressefotos. Achten Sie bei Ihrem Styling besonders auf gut sitzende Kleidung, die weder zu eng noch zu weit, weder zu kurz noch zu lang ist. Eine saisonunabhängige Garderobe (z. B. keine Stiefel, keine ärmellosen Sommerkleider etc.) hat den Vorteil, dass Ihre Pressefotos vielseitig verwendbar werden. Wählen Sie verschiedene Outfits (klassisch, elegant, lässig, casual…), die Ihr Image und Ihre Werte unterstreichen. Auch das kann Teil der Story sein.
Tipp 8: Make-up & Haare
Im Mittelpunkt der meisten Fotos steht das Gesicht. Deshalb sollten Sie Ihrem Gesicht besonders viel Aufmerksamkeit widmen und nicht an der falschen Stelle sparen. Eine gute Frisur, gestylte Haare, ein frisches Foto-Make-up und gegebenenfalls eine gründliche Gesichtsrasur bestimmen das Ergebnis wesentlich mit.
Tipp 9: Und doch realitätsnah
Auch wenn viel Vorbereitungen getroffen wurden und an Feinheiten gefeilt wird, soll das Ergebnis „perfekt unperfekt“ aussehen. Die Kunst der Fotografen ist hier, realitätsnahe Aufnahmen zu schaffen, die trotz perfekter Inszenierung nicht gekünstelt aussehen.
Mehr zur Pressearbeit
Foto: Rodion Kutsaev/unsplash