Videokurs: ChatGPT für LinkedIn klug nutzen

LinkedIn-Auftritt mit Charakter statt KI-Einheitsbrei

Viele nutzen ChatGPT. Die wenigsten nutzen es gut.

In diesem Onlinekurs lernst du, wie du ChatGPT gezielt für LinkedIn einsetzt – damit dein Online-Auftritt:

Du bist schon auf LinkedIn … aber da geht noch mehr?

Dann bist du hier genau richtig.

Mit dem richtigen Einsatz von KI hebst du dich von der Masse ab – ohne dabei an Persönlichkeit zu verlieren.

Interessiert?

Jetzt Zugang sichern!

Nina Strass-Wasserlof, LinkedIn-Trainerin & PR-Expertin

„KI ist kein Ersatz – sondern ein Verstärker für dein Know-how.“

Kennst du das?

Typische KI-Formulierungen

Begriffe wie „faszinierend“, „inspirierend“ oder „revolutionär“ wirken oft unnatürlich und übertrieben.

Du bist kein Texter

Du lässt die KI schreiben – aber irgendwie klingt das nicht nach dir.

Zu viel Nachprompten

Die ersten Prompts passen oft nicht – du musst lange feilen, bis der Text stimmig ist.

Kein echter Dialog

Du bekommst keine klugen Rückfragen, sondern maximal ein paar Likes.

Ideen wiederholen sich

Nach ein paar Prompts wirkt alles gleich – die Inhalte drehen sich im Kreis und bringen nichts Neues.

Fehlende Effizienz

Der Aufwand ist hoch, der Nutzen gering. Echte Ergebnisse fehlen.

Was nach dem Kurs anders ist – garantiert

Kursinhalte, die dich wirklich weiterbringen:

Was andere sagen

Claudia Spary

Inhaberin
Zielgruppenberatung

„Nina & Britta schaffen es sehr gut, entlang einer praxistauglichen Struktur auf wichtige Stolpersteine und Chancen im Einsatz von ChatGPT für die LinkedIn Arbeit hinzuweisen. Ihre praktischen Tipps und Handlungsanleitungen haben es mir leicht gemacht gleich selbst loszulegen. Wertvoll finde ich auch die fachlichen Inputs von ihnen als PR-Agentur.“

Image in der Öffentlichkeit sichtbarer werden

Vorname Nachname

Position

Firma

 „Der Onlinekurs war genau richtig für mich – kompakt, klar aufgebaut und voll mit Aha-Momenten. Besonders hilfreich fand ich die Module zur Profiloptimierung und Beitragserstellung mit ChatGPT. Jetzt poste ich nicht nur schneller, sondern auch strategischer – und es klingt trotzdem nach mir.“

Cleveres LinkedIn mit KI

📌 Videotraining

Entdecke, wie du ChatGPT klug für LinkedIn nutzt:
🔹 Profil-Update mit KI
🔹 KI-Themenfindung
🔹 Content-Kalender mithilfe von KI
🔹 KI-Beitragserstellung mit Köpfchen

Praxisnah, verständlich, mit echtem PR-Know-how.
Für alle, die mehr wollen als Mittelmaß.

Unsere Kunden

Es darf leicht gehen und professionell wirken

ChatGPT-Posts, die wirken

Du willst nicht einfach nur Massenware posten, sondern mit deinen Inhalten sichtbar werden und Resonanz erzeugen.

Eine klare KI-Strategie

Du willst auf LinkedIn mit Struktur, KI-Effizienz und rotem Faden kommunizieren.

Persönliche Inhalte trotz KI

Du willst mit ChatGPT arbeiten – aber trotzdem wie du selbst klingen. Persönlich und einzigartig.

Der Kurs - dein roter Faden

Videotraining-Paket in 5 Modulen

  • Grundlagen für LinkedIn verstehen um Sie mit KI zu nutzen
  • LinkedIn-Profil mit ChatGPT optimieren
  • Themenfindung leicht gemacht mit KI
  • Beiträge mit ChatGPT effizient erstellen
  • Content-Kalender mit KI planen und nutzen

Zusätzlich im Kurs enthalten:

  • Handout: 10 Tipps für LinkedIn-Beiträge mit KI

  • Checklist: 5 essentielle Tipps für bessere Prompts

Jetzt anmelden!

Extra Boni - jetzt oder nie!

10 Tipps für LinkedIn-Beiträge mit KI

Du bekommst unsere besten Tipps für starke LinkedIn-Beiträge mit ChatGPT.

Wichtiges LinkedIn-Know-how – auch abseits der KI

Du lernst, worauf es bei LinkedIn wirklich ankommt – unabhängig von KI-Tools.

Checkliste: 5 essentielle Tipps für bessere Prompts

Mit dieser Checkliste formulierst du Prompts, die funktionieren.

Häufig gestellte Fragen über den Online-Kurs

Ja! Wir zeigen dir, wie du bessere Prompts schreibst und typische Fehler vermeidest. Plus: viele Tipps aus der PR-Praxis.

Absolut. Wir zeigen, wo KI hilfreich ist – und wo du besser auf menschliches Feingefühl setzen solltest.

Nein. Alles wird einfach und praxisnah erklärt. Empfehlenswert (aber nicht notwendig) ist es mit der Chat-GPT Bezahlversion zu arbeiten. Stichwort: Datenschutz, Zusatzfunktionen wie Dateien-Upload

Der Kurs ist auf ChatGPT ausgerichtet – die Prinzipien lassen sich aber auch auf andere Tools übertragen.

Das Videotraining umfasst 5 kompakte Module und lässt sich in rund 60 Minuten durchlaufen – flexibel und im eigenen Tempo.

Wer steckt dahinter?

Der Kurs wurde entwickelt von Nina Strass-Wasserlof, PR-Expertin, LinkedIn-Trainerin und Agentur-Inhaberin.
Sie gibt hier ihr Wissen weiter – aus über 100 LinkedIn-Trainings, 20 Jahren PR-Erfahrung und 2 Jahren intensiver KI-Praxis in der Agentur.

⚠️ Jetzt wird’s ernst: Verpasse den Anschluss nicht!

Achtung: Der LinkedIn-Zug fährt längst.
Wer sich jetzt klug mit KI aufstellt, macht das Rennen um Sichtbarkeit und Aufträge.

Warte nicht, bis deine Konkurrenz dich abhängt.

👉 Jetzt Kurs starten und LinkedIn clever mit KI nutzen! 🎓